Maxl rockt mit Fenzl
2019 fiel der Startschuß für eine Veranstaltung, die erstens mit rund 1.000 Besuchern das Süd-Leben der Region bereicherte und zweitens der Auftakt einer Reihe werden sollte. Unter dem Motto Maxl rockt hatte der TSV Feldkirchen ins Festzelt geladen und drei Bands aus der Region eine Bühme geboten. Dann war erst einmal Pandemie, zwei Jahre lang konnte Maxl nicht mehr rocken. Jetzt ändert sich das: Am 12. August darf Maxl wieder rocken, allerdings nicht im Festzelt, sondern Open-Air im Pausenhof der Grund- und Mittelschule Feldkirchen-Westerham. Auf der Bühne stehen werden Fenzl & Band sowie die Strawanza.
Den Bericht über das MaxlRockt! findet ihr unter folgendem Link:
https://www.rfo.de/mediathek/video/maxl-rockt-mit-fenzl/
VVK-Stellen Maxl Rockt!
Ab sofort könnt ihr euch bei unseren VVK-Stellen Elektro Weber und Getränke Transiskus GbR euer Ticket für den 12.August sichern!
Alle Infos zum Konzert und den auftretenden Künstlern erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe der Maxlrainer Zeitung auf Seite 12!
https://www.maxlrain.de/de/brauerei/zeitung
Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit das Online-Ticket zu erwerben:
https://www.maxl-rockt.de/tickets
Wir freuen uns bereits auf ein tolles Open Air mit euch!
FENZL & BÄÄND - Mit scharfm Zett!
FENZL ist zurück! Nach einer Tour voller berauschender, elektrisierender Konzerte, Auftritten bei zahlreichen Festivals (u.a. Rock the Hill, Mundartfestival, HeimatliebeFestival, Musiksommer im Olympiapark) sowie Supportkonzerten mit LaBrassbanda,The Busters, und Fiddler‘s Green präsentiert der Ausnahmemusiker und Kontrabass-Akrobat Michael Fenzl seine neuesten Geniestreiche im unverwechselbaren FENZL-Style. Auf dem neuen Album und der zugehörigen Tour schreibt der ehemalige Bassist von Django 3000 dabei die Erfolgsgeschichte weiter, die 2017 mit "Dea ma wos ma woin!" begann, selbstverständlich in der für ihn typischen ungekünstelten Handschrift und wie bereits der Titel verrät - "mit scharfm Zett!" Wer ihn mit seiner gigantisch groovenden Band einmal live erlebt hat, kommt nicht mehr davon los. FENZL ist die Jalapeño der bayerischen Musikszene! Mit britischinspirierter Coolness, schnörkellosem Songwriting und bayerisch-charmanter Lässigkeit bringt er das Blut der Fans zum Kochen, treibt dem Publikum die Glückstränen in die Augen und jagt ihm seinen Rhythmus so erbarmungslos in die Beine, dass man vor lauter Tanzen nicht mehr aus dem Schwitzen herauskommt. Seine Auftritte sind nicht bloß Konzerte sondern Endorphingewitter, Chili für die Ohren. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine Synapse verschont bleibt – so geht er, der FENZL-Sound mit scharfm Zett! Dazu erzählt der FENZL Geschichten mit einem Lächeln im Ärmel und einer Träneim Knopfloch: vom Aus- und Aufbruch „in a ganz a anders Lebn“ (Raubling), "von gefährlichen Frauen", der Realität, die immer brüchiger zu werden scheint (Fake), von der Liebe, die mehr will als sie kriegt (Ganz alloa) und von der „geilen Kistn“ Isabella. Und er stellt klar, wer er ist und worum es ihm geht – und zwar mit scharfm Zett!
STRAWANZA – DIE BAND!
„Strawanzen“, abgeleitet vom ursprünglich italienischen Wort „stravagante“, wiederum aus dem Latein stammenden „extravagari“, bedeutet übersetzt zunächst so viel wie „ausschweifend, sonderbar, seltsam“.
In Österreich und Bayern wurde schließlich jemand der herumstreunt oder umherstreift, vielleicht sogar vagabundiert oder zigeunert als „Strawanzer“ bezeichnet. Dem Strawanzer unterstellte man zudem sich müßig auf der Straße herumtreiben, nicht zu arbeiten als auch ein etwas liederliches und unstetes Leben zu führen.
Wie der Begriff, kommen auch die Musiker der Band aus dem Süden und das nicht nur geographisch (verstreut aus dem bayerischen Inntal), sondern auch mit allem was hinsichtlich Lebensgefühl und Weltanschauung so dazugehört.
Davon erzählen auch die Texte ihrer Songs. In Mundart und Dialekt, einfühlsam und nahbar, frech und witzig, aber auch manchmal zum Nachdenken anregend.
Ebenso ausschweifend bedient sich STRAWANZA musikalisch an verschiedenen Genres und Stimmungen und lässt so sich schwer in eine Schublade stecken. Schon immer populär, aber auch mal anders, alternativ, experimentell mit neuen und modernen Beats und Klängen.
STRAWANZA - 6 junge Männer, die schon in der ein oder anderen Kombination (u.a. Woas Mas) zusammen im Studio und von kleinen bis größeren Bühnen musiziert haben und auch jetzt in neuer Formation wieder ein Lächeln aufs Gesicht, Wärme ins Herz und Bewegung in die Glieder bringen!
MaxlRockt! OPEN AIR
In diesem Jahr wird unsere Bühne nicht im Festzelt stehen, sondern im Freien.
Der Pausenhof der Grund- und Mittelschule Feldkirchen-Westerham wird als Kulisse für das 2.MaxlRockt! dienen.
Wir freuen uns mit euch gemeinsam zu rocken!